„ Die Zukunft der Pfandrückgabe in Österreich beginnt jetzt“

Die smarte Lösung im neuen Pfandsystem Österreichs


Mit Jänner 2025 hat Österreich offiziell ein neues Pfandsystem eingeführt — ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz. Für jede Einwegflasche und -dose zwischen 0,1 und 3 Litern wird nun ein Pfandbetrag von 25 Cent erhoben. Ziel ist es, Rückgabequoten zu erhöhen und die Vermüllung der Natur drastisch zu reduzieren.


In diesem Kontext präsentiert sich PFANDBOX als innovative Plattform, die das Rückgabesystem revolutioniert — bequem, transparent und digital.






Was ist PFANDBOX und wie funktioniert es?
PFANDBOX ist ein intelligenter Abholservice für Pfandflaschen und -dosen in ganz Österreich. Statt die Flaschen selbst zum Supermarkt zu bringen, können Nutzer ihre leeren Gebinde zu Hause sammeln — und PFANDBOX kümmert sich um den Rest.
Der Ablauf in 5 einfachen Schritten:
Registrieren & Abo wählen
Über pfandbox.at registrieren sich Nutzer und wählen ein Abo-Modell, das zu ihrem Haushalt passt.
Pfandtaschen erhalten
Die Kunden bekommen stabile, wiederverwendbare Taschen für die Sammlung ihrer Pfandgebinde.
Abholung terminieren
Die Abholung erfolgt bequem zu Hause — an einem Termin nach Wahl des Nutzers.
Digitale Übersicht behalten
Über das Kundenkonto kann man jederzeit nachvollziehen, wie viele Flaschen abgegeben wurden und wie viel Pfandguthaben gesammelt ist.
Pfandguthaben erhalten oder spenden
Das Pfandguthaben wird direkt auf das Konto überwiesen oder kann an wohltätige Organisationen gespendet werden.
Warum PFANDBOX?

✅ Bequemlichkeit pur — kein Schleppen mehr, kein Anstehen am Rückgabeautomaten.

✅ Transparenz & Kontrolle — das digitale Konto bietet volle Übersicht.


✅ Nachhaltigkeit fördern — durch höhere Rückgabequoten und weniger Müll.


✅ Flexible Abo-Modelle — mit Testphasen und günstigen Einstiegspaketen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *